- nur vom Hörensagen
- nur vom Hörensagenalleen maar van horen zeggen
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Etwas nur vom Hörensagen kennen \(auch: wissen\) — Wer etwas nur vom Hörensagen kennt, kennt es nur aus der Erzählung anderer, nicht aus eigener Erfahrung: Er kannte die Akupunktur nur vom Hörensagen. Ich weiß von dem Vorfall nur vom Hörensagen ich war damals nicht im Haus, sondern dienstlich… … Universal-Lexikon
Hörensagen — Gerücht; Fama; Latrinenparole (umgangssprachlich); unbestätigte Meldung; Vernehmen * * * Hö|ren|sa|gen 〈n.; unz.; nur in der Wendung〉 etwas nur vom Hörensagen kennen, wissen gerüchtweise, nur von anderen, vom Erzählen, nicht aus eigener Erfahrung … Universal-Lexikon
Hörensagen — Hö̲·ren·sa·gen das; nur in vom Hörensagen nicht aus eigener Erfahrung, sondern aus dem, was andere gesagt haben <jemanden / etwas nur vom Hörensagen kennen; etwas vom Hörensagen wissen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hörensagen — das Hörensagen (Aufbaustufe) Erzählung anderer Menschen Beispiele: Die meisten Aussagen beruhten nur auf Hörensagen. Ich kenne ihn nur vom Hörensagen … Extremes Deutsch
Hörensagen — Hö|ren|sa|gen, das; s; meist in etwas nur vom Hörensagen wissen … Die deutsche Rechtschreibung
Hörensagen — ist etwas, das eine Person nur aus Erzählungen anderer erfahren hat.[1] Umgangssprachlich bedeutet die Redensart das ist nur Hörensagen, man könne auf diese Mitteilung nicht bauen. Der deutsche Ausdruck entspricht in etwa der lateinischen Wendung … Deutsch Wikipedia
Hörensagen — 1. An hören sagen leugt man viel. – Lehmann, II, 28, 50; Körte, 2962. 2. Auf Hörensagen darf man niemand das Seine aberkennen. – Graf, 457, 521. Ein Zeugniss hat nur dann beweisende Kraft, wenn es auf eigener Wahrnehmung beruht. Noch so viel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
kennen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; überblicken; wissen; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen; Kontakt haben (zu jm.); (jm.) bekannt (sein) * * * ken|nen [ kɛnən], kannte, gekannt <itr.; hat: 1. Kenntnis von etwas h … Universal-Lexikon
Jesu Sohn des Ananus — Die Artikel Jesus ben Ananias und Jesu Sohn des Ananus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Relata Refero — ist eine lateinische Wendung und bedeutet „Berichtetes berichte ich“, sinngemäß heißt das so viel wie „Ich gebe (nur) Gehörtes wieder“ oder „Ich weiß das (nur) vom Hörensagen“ (ohne die Wahrheit zu verbürgen). Die Wendung wird verwendet, um… … Deutsch Wikipedia
Lathe biosas — Lambda Inhaltsverzeichnis 1 Λάβετε φάγετε τοῦτό ἐστι τὸ σῶμά μου … Deutsch Wikipedia